+
+
Carpinus betulus ROCKHAMPTON RED

Carpinus betulus ROCKHAMPTON RED

Hainbuche Rockhampton Red

Synonym Carpinus betulus 'lochglow'

Beschreibung

Carpinus betulus ‘ROCKHAMPTON RED’ (Hainbuche ‘Rockhampton Red’, Synonym Carpinus betulus ‘Lochglow’) ist eine auffällige Hainbuchen-Sorte, die sich durch ihre zuverlässige rote Herbstfärbung auszeichnet. 1995 fiel diese Hainbuche dem Baumpfleger Geoff Locke von der Mount Pleasant-Baumschule in Rockhampton (Großbritannien) als Sämling auf – inmitten einer riesigen Anzahl von Sämlingen der gewöhnlichen Hainbuche. 2018 wurde dieser Baum unter Lizenz vermarktet. ‘Rockhampton Red’ bekommt eine breite eirunde Krone, die etwa 15 m hoch und 10 m breit wird.

Im Oktober präsentiert sich die besondere Sorte 'Rockhampton Red' wirklich spektakulär durch ihre einzigartige Qualität – eine Herbstfärbung in mehreren schönen Farbtönen, von leuchtendem Orange bis zu tiefem Rot. Diese Farben entsprechen denen des Herbstlaubs von Carpinus caroliniana und können problemlos mit dem Herbstlaub von Liquidambar, Acer und Parrotia konkurrieren. Die Farben bleiben bis Ende November. Anschließend verfärben sich die Blätter braun und bleiben fast den ganzen Winter über am Baum. Im Sommer treiben die Blätter hellgrün aus und werden im Sommer mattgrün. ‘Rockhampton Red' hat eine graue Rinde und ebensolche Äste.

In punkto Anwendbarkeit ist Carpinus betulus ‘ROCKHAMPTON RED’ eine sehr angenehme Pflanze. Sie stellt nur geringe Ansprüche an den Boden, und selbst trockene, nasse, nährstoffarme und kalkhaltige Böden stellen kein Problem dar. Auch Wind ist keine Herausforderung, da der Baum ein starkes Wurzelsystem hat. In humusreichen und lehmigen Böden steht er am liebsten. Wie die Art lässt sich auch diese Sorte gut zurückschneiden. Deshalb kann sie gut zu Spalieren oder Hecken geschnitten werden. Aber natürlich ist 'Rockhampton Red' auch sehr gut als Allee-, Park- und Gartenbaum geeignet. Als Sorte der in Westeuropa beheimateten Hainbuche lässt sich dieser Baum auch gut in natürlichen Umgebungen verwenden.

Pflanzentypen

Baumarten

hochstämmige bäume halbstämmige bäume stammbüsche mehrstämmige bäume schattenbäume charakteristische bäume solitärgehölze

Formbäume mit Stamm

fval Spalier fval Spalierschirm

Formbäume ohne Stamm

Hecke Hecke Heckenelement Heckenelement Spalier Spalier Spalierschirm Spalierschirm

Verwendung

Ort

allee park grünstreifen töpfe / container großer garten kleiner garten friedhof verkehr, industrieflächen landschaft windschutz

Bodenversiegelung

keine keine

Bepflanzungskonzepte

landschaftliche bepflanzung schattentolerant

Eigenschaften

Kronenform

breit, eirund breit, eirund

Kronenstruktur

geschlossen geschlossen

Höhe

10 - 15 m

Breite

6 - 10 m

Winterhärtezone

5A - 8B

Standort

Windfestigkeit

verträgt stärkeren wind

Bodentypen

löss ton torfboden schwerer kleiboden leichter kleiboden sandiger boden lehmiger boden alle bodentypen

Nährstoffgehalt

einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

trocken feucht

Lichtbedürfnis

sonne halbschatten schatten

pH-Wert

sauer neutral basisch

Wirtspflanze/Futterpflanze

vögel

Extreme Umgebungen

verträgt trockenheit

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Carpinus betulus ROCKHAMPTON RED? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Blüten

Blüten

kätzchen hängend

Blütenfarbe

gelbgrün

Blütezeit

April - Mai

Blatt

Blattfarbe

mattgrün hellgrün austreibend

Blatt

laubabwerfend oval doppelt gesägt

Herbstfärbung

orange rotorange rot scharlach dunkelrot

Frucht

Fruchtfarbe

braun

Frucht

geflügelt klein nuss

Rinden

Rindenfarbe

grau

Rinden

glatt

Zweige

Zweigefarbe

grau

Zweige

kahl fein verzweigt

Wurzelsystem

Wurzelsystem

flach fein verzweigt herzwurzel

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.