+
+
Cercis chinensis

Cercis chinensis

Chinesischer Judasbaum

Beschreibung

Cercis chinensis (Chinesischer Judasbaum) wächst ursprünglich in China, Korea und Japan. Dort steht der Baum im Unterholz von Laubmischwäldern mit u.a. Quercus acutissima, Liquidambar formosana und Acer griseum. Der natürliche Wuchs ist mehrstämmig mit einer vasenförmigen bis runden Krone. In Kultur wird dieser große Strauch oder kleine Baum schließlich 3 bis 5 m hoch und 2 bis 4 m breit. In der Natur kann der Chinesische Judasbaum jedoch zu einem stattlichen Strauch von bis zu 15 m Höhe heranwachsen.

Die Blätter von Cercis chinensis sind herzförmig, glänzend und hellgrün. Im Herbst wird das Laub goldgelb. Es ist ebenso breit wie lang und läuft spitz zu, wodurch der Baum leicht von Cercis siliquastrum zu unterscheiden ist. Junge Blätter haben eine glänzende Unterseite. Im Mai schmückt sich der Chinesische Judasbaum mit Trauben kleiner, krautartiger Blüten in rosa bis lavendelfarbenen Tönen. Diese Blüten wachsen direkt an den Zweigen und am Stamm. Die kleinen, abgeflachten Samenkapseln, die nach der Blüte erscheinen, sind dunkelbraun und hängen bis in den Winter hinein an dem Baum. 

Cercis chinensis bevorzugt warme Sommer. Um ein optimales Wachstum zu erzielen, sollte der Baum an einem warmen, sonnigen und geschützten Standort in einem gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert stehen. Obwohl der Chinesische Judasbaum, wenn er einmal fest steht, keine Probleme mit Trockenheit hat, gedeiht er am besten in einem konstant feuchten Boden. Halbschatten ist kein Problem. Wegen seiner geringen Größe ist Cercis chinensis ideal für Innenhöfe, Terrassen und städtische Gärten, in denen der Platz begrenzt sein kann. Außerdem lockt dieser anmutige Baum Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten.

Pflanzentypen

Baumarten

hochstämmige bäume mehrstämmige bäume

Formbäume mit Stamm

fval mehrstämmige Schirmform

Verwendung

Ort

park grünstreifen großer garten kleiner garten patio/garten im innenhof friedhof

Bodenversiegelung

keine keine

Bepflanzungskonzepte

präriebepflanzung

Eigenschaften

Kronenform

breit, vasenförmig breit, vasenförmig

Kronenstruktur

halboffen halboffen

Höhe

3 - 5 m

Breite

2 - 4 m

Winterhärtezone

6A - 9B

Standort

Windfestigkeit

verträgt mittelstarken wind

Bodentypen

löss ton sandiger boden lehmiger boden

Nährstoffgehalt

einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

trocken feucht

Lichtbedürfnis

sonne halbschatten

pH-Wert

sauer neutral

Wirtspflanze/Futterpflanze

bienen schmetterlinge vögel

Extreme Umgebungen

verträgt trockenheit verträgt hitze

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Cercis chinensis? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Saisonfarben

Cercis chinensis seizoenskleur
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Blüten

Blüten

schmetterlingsblüten auffällig klein

Blütenfarbe

rosaviolett

Blütezeit

April - Mai

Blatt

Blattfarbe

bronze austreibend grün

Blatt

laubabwerfend herzförmig dick stikstoff bindend

Herbstfärbung

gelborange rotorange rotviolett

Frucht

Fruchtfarbe

rotbraun

Frucht

auffallend hülse

Rinden

Rindenfarbe

grau

Rinden

leicht furchig

Zweige

Zweigefarbe

braun

Zweige

kahl zickzack

Wurzelsystem

Wurzelsystem

tiefgehend ausgedehnt

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.