+
+
Malus 'Mokum'

Malus 'Mokum'

Zierapfel 'Mokum'

Beschreibung

Malus 'Mokum' (Zierapfel ‘Mokum’) ist ein laubabwerfender Baum niederländischen Ursprungs. Er entstand aus einem Sämling von Malus ‘John Downie’ und Malus 'Liset'. Dieser Zierapfel hat eine aufrechte Wuchsform mit hellem Seitenholz, eine breit eirunde, halboffene Krone und eine etwas rötlich gefärbte Rinde. Er erreicht in der Regel eine Höhe von 5 bis 7 m, wobei die Krone bis zu 5 m breit werden kann.

Eines der auffälligsten Merkmale von Malus 'Mokum' ist seine üppige, auffällige und duftende Blüte. Im späten Frühjahr erblüht der Baum in einer Fülle großer, dunkelrosa bis magentafarbener, eher runder Blüten. In Kombination mit dem dann gerade austreibenden violettroten Laub entsteht ein echtes Frühlingsgefühl. Die großen Blüten ziehen nicht nur Honig- und Wildbienen an, sondern auch die ersten Schmetterlinge. Das grüne Sommerlaub hat auffällige rote Blattadern, und im Herbst verfärbt sich das Laub in ein warmes Goldgelb. Gegen Ende des Sommers entwickeln sich langsam schöne violettrote, bei den überwinternden Vögeln sehr beliebte Äpfel, die für einen Zierapfel recht groß sind. 

‘Mokum’ ist wegen der einzigartigen Kombination seiner Eigenschaften, die ihn zu einem perfekten Kandidaten für alle Anwendungen macht, ein beliebter Baum. Wegen seiner kompakten Größe eignet er sich auch gut für Straßen und Plätze, sofern er in ein Baumbeet und ein gut vorbereitetes Pflanzloch gesetzt wird. ‘Mokum’ ist sehr winterhart, empfindlich gegenüber Streusalz und Seewind und bevorzugt einen vollsonnigen bis halbschattigen Standplatz. An einem geschützten Platz bleibt die Blüte länger am Baum. Der Baum wird aber anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Ein gut durchlässiger Boden ist ebenfalls wichtig für ein gesundes Wachstum. Wenn er sich akklimatisiert hat, kommt der robuste Malus 'Mokum' auch mit einem relativ trockenen Standort zurecht.

Pflanzentypen

Baumarten

hochstämmige bäume mehrstämmige bäume solitärgehölze

Formbäume mit Stamm

fval mehrstämmige Schirmform fval Spalier

Verwendung

Ort

straße allee platz park grünstreifen töpfe / container dachgarten großer garten kleiner garten patio/garten im innenhof friedhof verkehr, industrieflächen

Bodenversiegelung

keine keine offen offen dicht dicht

Eigenschaften

Kronenform

eirund eirund breit, eirund breit, eirund

Kronenstruktur

halboffen halboffen

Höhe

5 - 7 m

Breite

4 - 6 m

Winterhärtezone

5A - 8B

Standort

Windfestigkeit

verträgt stärkeren wind verträgt mittelstarken seewind

Bodentypen

löss ton schwerer kleiboden leichter kleiboden sandiger boden lehmiger boden

Nährstoffgehalt

einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

trocken feucht

Lichtbedürfnis

sonne

pH-Wert

sauer neutral basisch

Wirtspflanze/Futterpflanze

bienen vögel kleine säugetiere

Extreme Umgebungen

verträgt luftverschmutzung

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Malus 'Mokum'? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Saisonfarben

Malus 'Mokum' seizoenskleur
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Blüten

Blüten

schirmtraube, traube auffällig einfach groß duftend

Blütenfarbe

dunkelrosa rosaviolett

Blütezeit

Mai

Blatt

Blattfarbe

rotviolett austreibend bronzegrün

Blatt

laubabwerfend umgekehrt eirund gesägt

Herbstfärbung

rotorange

Frucht

Fruchtfarbe

rotviolett

Frucht

auffallend sehr fruchtreich klein zierapfel

Rinden

Rindenfarbe

graubraun

Rinden

glatt, später rau

Zweige

Zweigefarbe

rotbraun

Zweige

kahl mit lentizellen fein verzweigt

Wurzelsystem

Wurzelsystem

tiefgehend flach ausgedehnt fein verzweigt herzwurzel

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.