+
+
Magnolia 'Spectrum'

Magnolia 'Spectrum'

Großblumige Magnolie 'Spectrum'

Beschreibung

Magnolia ‘Spectrum’ (Großblumige Magnolie ‘Spectrum’) wurde 1963 als Kreuzung zwischen Magnolia liliiflora ‘Nigra’ und Magnolia sprengeri ‘Diva’ vom National Arboretum in Washington D.C. (USA) in den Handel gebracht. Aus derselben Kreuzung entstand auch Magnolia ‘Galaxy’. Die Großblumige Magnolie ‘Spectrum’ – im Volksmund häufig auch Tulpenbaum ‘Spectrum’ genannt – hat eine breite Wuchsform mit einer durchgehenden Spindel. Es handelt sich also um eine bis zu 8 m hohe, baumförmige Magnolie mit einer anfangs aufrechten und später bis zu 6 m breiten, ovalen Krone.

Die Großblumige Magnolie 'Spectrum' blüht schon in jungen Jahren üppig mit sehr großen, aufrechten, tulpenförmigen Blüten. Sie sind auffällig gefärbt und außen violettrot und innen hellrosa dunkel geadert. Die Blüten werden selten durch Frost beschädigt. 'Spectrum' hat etwas hellere und größere Blüten als die Selektion 'Galaxy'. Die umgekehrt eirunden, glattrandigen Blätter treiben bronzegrün aus, sind im Sommer grün und verfärben sich im Herbst in Gelbbraun bis Dunkelgelb. Magnolia ‘Spectrum’ hat eine glatte, graue Rinde und braune bis rotbraune Zweige. Der Baum trägt nur selten Früchte.

Die Großblumige Magnolie 'Spectrum' eignet sich sehr gut für die Pflanzung in Parks und kleinen und großen Gärten. Die Sorte kann aber auch in eher städtischen Bereichen eingesetzt werden, z.B. in halbversiegelten Flächen oder Grünstreifen von (schmalen) Straßen und Alleen, da 'Spectrum' als guter Stammformer auch als hochstämmiger Baum geeignet ist. Die Selektion mag keinen Wind und braucht einen geschützten, sonnigen Standplatz in feuchtigkeitsspeicherndem, nährstoffreichem Boden, obwohl auch eher nährstoffarme Böden toleriert werden. ‘Spectrum’ verträgt einen wärmeren Standplatz besser als die Sorte ‘Galaxy’. Magnolia ‘Spectrum’ hat ein ausgedehntes, tiefgehendes und fleischiges Wurzelsystem. Pflanzen Sie den Baum also im frühen Herbst oder späten Frühjahr, damit sich die Wurzeln schneller erholen.

Pflanzentypen

Baumarten

hochstämmige bäume

Verwendung

Ort

straße allee park grünstreifen großer garten kleiner garten friedhof verkehr, industrieflächen

Bodenversiegelung

keine keine offen offen

Eigenschaften

Kronenform

breit, oval breit, oval

Kronenstruktur

halboffen halboffen

Höhe

6 - 8 m

Breite

4 - 6 m

Winterhärtezone

6A - 9B

Standort

Windfestigkeit

verträgt wenig wind

Bodentypen

löss ton torfboden leichter kleiboden sandiger boden lehmiger boden

Nährstoffgehalt

einigermaßen nährstoffreich nährstoffreich

Bodenfeuchtigkeit

trocken feucht nass

Lichtbedürfnis

sonne halbschatten

pH-Wert

sauer neutral
5.2 - 7.8

Extreme Umgebungen

verträgt luftverschmutzung

Möchten Sie die Baumschule Ebben kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Baumschulen mit mehrstämmigen Bäumen, Kletterbäumen, Allee- und Parkbäumen, charakteristischen Bäumen und Solitärsträuchern.

Termin vereinbaren

Bestellung aufgeben oder weitere Informationen?

Diese Bepflanzung bestellen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Magnolia 'Spectrum'? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bepflanzungsberatung.
Rufen Sie +31(0) 485 31 20 21 an, oder schicken Sie eine Mail an unsere Berater.
Unsere Bepflanzungsberater

Bilder

Vergrößert

Saisonfarben

Magnolia 'Spectrum' seizoenskleur
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Blüten

Blüten

auffällig aufrecht einfach groß schwach duftend

Blütenfarbe

hellrosa rotviolett violett

Blütezeit

April - Mai

Blatt

Blattfarbe

bronze austreibend grün

Blatt

laubabwerfend umgekehrt eirund oval groß glänzend

Herbstfärbung

gelbbraun dunkelgelb

Frucht

Fruchtfarbe

rosa

Frucht

auffallend selten früchte

Rinden

Rindenfarbe

grau

Rinden

glatt

Zweige

Zweigefarbe

braun rotbraun

Zweige

kahl vertikaler aststand

Wurzelsystem

Wurzelsystem

tiefgehend ausgedehnt fleischige wurzeln

Für und von Grünprofis

TreeEbb ist eine Plattform für und von Grünprofis, in der wir die Kenntnisse und Erfahrungen aus der Branche sammeln und für Anwender zur Verfügung stellen. Alle Daten und Fotos können für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Möchten auch Sie Ihre Fachkenntnisse über Bäume mit anderen teilen? Bitte schicken Sie Fotos oder ergänzende Informationen an treeebb@ebben.nl.

Contact
Filter anzeigen Filter verbergen
Vergleich anzeigen
Moodboard anschauen
TreeEbb

TreeEbb

Geografische Lage
Winterhärtezone
OK
Küstengebiet
OK
Verwendung
Ort
OK
Bodenversiegelung
OK
Wirtspflanze/Futterpflanze
OK
Bepflanzungskonzepte
OK
Pflanzentypen
Baumarten
OK
Mehrstämmige Bäume
OK
Kronenstruktur
OK
Kronenform
OK
Formbäume mit Stamm
OK
Formbäume ohne Stamm
OK
Höhe
m
-
m
OK
Breite
m
-
m
OK
Standort
Windfestigkeit
OK
Bodentypen
OK
Nährstoffgehalt
OK
Bodenfeuchtigkeit
OK
Lichtbedürfnis
OK
PH-Wert
OK
Extreme Umgebungen
OK
Entwicklungsstadium
OK
Eigenschaften der Pflanze
Blütezeit
Januar
-
Dezember
OK
Blütenfarbe
OK
Blattfarbe
OK
Herbstfärbung
OK
Fruchtfarbe
OK
Rindenfarbe
OK
Besonderheiten
OK
Deutsch
Moodboard anschauen
Vergleich anzeigen
Ihre Auswahl:
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE!
×
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden für unsere Angebot von elektronischen Dienstleistungen Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Textdatei, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computer gespeichert wird. Damit können wir unter anderem verschiedene Seitenaufrufe auf der Website kombinieren und das Verhalten der Nutzer analysieren. Über die untenstehenden Einstellungen können Sie angeben, welche Cookies Sie zulassen wollen. Berücksichtigen Sie dabei, dass möglicherweise ein Teil der Funktionen dieser Website nicht zur Verfügung steht, wenn Sie die Cookies nicht zulassen. Mehr Informationen über die Nutzung von Daten und die verschiedenen Cookies finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookies-Erklärung.